Am Anfang war Chemie
Recklinghausen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Studium generale" wird am Montag, den sechsten Juni Dr. Peter Michael Kaiser in einem öffentlichen Vortrag an der Fachhochschulabteilung Recklinghausen den Weg der chemischen Evolution vorstellen und damit den Weg vom Atom zum Leben auf der Erde. Dabei wird er die Geologie und die Chemie der Erdatmosphäre zur Entstehungszeit der ersten Biomoleküle erläutern und verschiedene Theorien besprechen, ob das Leben aus Schlamm, aus dem Mineral Pyrit oder aus Meereseis kam. Sicher scheint nur zu sein, dass die ersten Biomoleküle im Wasser entstanden sind. Danach wird es etwas anspruchsvoller: Kaiser geht auch auf die Theorien der parallelen Entwicklung der genetischen Information und der von den Genen erzeugten funktionalen Proteine ein.
Um Ihnen als Medienvertreter eine unmittelbare Berichterstattung zu ermöglichen, laden wir Sie herzlich ein, an diesem Vortrag teilzunehmen:
Chemische Evolution: Der Weg vom Atom ins Leben
Montag, 06.06.2011, 17:00 Uhr, Hörsaal C,
Hochschulstandort August-Schmidt-Ring 10 in Recklinghausen.
Wir würden uns sehr freuen, eine Vertreterin oder einen Vertreter Ihrer Redaktion bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Ihr Medienansprechpartner für weitere Informationen:
Prof. Dr. Andreas Beyer, Recklinghäuser Fachbereich Physikalische Technik der Fachhochschule Gelsenkirchen, Telefon (02361) 915-482 oder 915-443 (Dekanatssekretariat), E-Mail andreas.beyer(at)w-hs.de
Links:
www.bio.w-hs.de/campusleben/studiumgenerale/studiumgenerale.aspx
Kategorien
- Pressemitteilungen des FB ElaN PT
Weitere Optionen
Nachrichten des Fachbereichs als RSS-Feed abonnieren