Öffne die Toolbar Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
  • Quicklinks
    • Startseite
      Öffnungszeiten
      Forschungsdatenbank
      Personenverzeichnis
      Hinweise für Notfälle
      Stunden- und Veranstaltungspläne
  • Infos für Zielgruppen
    • Studieninteressierte
      Studierende
      Beschäftigte der WH
      Unternehmen
      Forschende
      Presse
DeEn
Login
  • Studium
    • Studiengänge
      Studienorientierung
      Bewerbung und Einschreibung
      Beratung
      Studierendenservice
      Studienergänzende Kurs- und Workshopangebote
      Internationales und Sprachen
      Berufseinstieg
      Studentische Selbstverwaltung
  • Forschung und Kooperation
    • Forschung und Transfer
      Institute der WH
      Promotionen
      Erfindungen und Patente
      Kooperationsangebote
      Hochschulkooperationen
      Duales Studium
      Partner und Förderer
  • Hochschule
    • Über die Hochschule
      Lehren an der WH
      Forschen an der WH
      Präsidium und Gremien
      Fachbereiche
      Hochschulverwaltung
      Zentrale Einrichtungen und Stabsstellen
      Serviceangebote
      Stellenbörse
  • Quicklinks
    • Startseite
      Öffnungszeiten
      Forschungsdatenbank
      Personenverzeichnis
      Hinweise für Notfälle
      Stunden- und Veranstaltungspläne
  • Infos für Zielgruppen
    • Studieninteressierte
      Studierende
      Beschäftigte der WH
      Unternehmen
      Forschende
      Presse
Westfälische Hochschule

Wissen.
Was praktisch zählt.

Sie befinden sich hier: Hochschule » Fachbereiche » Elektrotechnik und angewandte Naturwissenschaften » Abteilung Physikalische Technik » Lehrbereiche  
 
  • Elektrotechnik und angewandte Naturwissenschaften
  • Abteilung Elektrotechnik
    • Aktuelles
    • Studiengänge
      • Einstieg ins Studium
        • Elektrotechnik
      • Informationen für den Studienstart
      • Bachelor Elektrotechnik
        • Allgemeines
        • Einstieg ins Studium
        • Lehrveranstaltungen
        • Wahlmodule
        • Modulhandbuch und Leistungspunkte
        • Praxisphase und Bachelor-Arbeit
      • Bachelor Elektrotechnik - duale Variante
      • Master Elektrotechnik
        • Allgemeines
        • Automatisierungstechnik
        • Elektronik und Kommunikationstechnik
        • Energietechnik
      • Master Energiesystemtechnik
        • Allgemeines
        • Studieninhalte
        • Struktur
        • Team
        • Partner
        • Kontakt
        • Quicklinks
          • Linksammlung
        • Informationen
          • Interessierte
            • Übersicht
            • Willkommen
            • Studiengang
          • Studierende
            • Allgemein
            • Semester 1-2-3
            • Semester 4
            • Gesellschaftliches
          • Gremien/Funktionen
            • Allgemein
            • Studiengangsprecher
            • Beschließender Ausschuss
            • Prüfungsausschuss
            • Studienfachberater
    • Service
      • Auslandsbeauftragter
      • Stundenplan Elektrotechnik
    • Forschung und Kooperationen
    • Die Abteilung
      • Dekanat Elektrotechnik
      • Prüfungsamt Elektrotechnik
      • Prüfungsamt Energiesystemtechnik
      • Fachbereichsrat
      • Fachschaft
    • Kontakt
      • Professoren Elektrotechnik
      • Mitarbeiter Elektrotechnik
    • Lehrbereiche
      • Elektrische Maschinen & Leistungselektronik
        • Elektrische Maschinen / Leistungselektronik
          • Startseite
          • Aktivitäten
            • Laboratorium
              • Übersicht
              • Ausstattung
                • Übersicht
                • Maschinenprüfstände
                • Messgeräte
                • Aktive Betriebsmittel
                • Passive Betriebsmittel
                • Experimentierplätze
                • CAE-Plätze
              • Arbeitsschutz
                • Übersicht
                • Allgemeine Informationen
                • BG Informationen
                • BG Vorschriften
                • Normen
                • Betriebsanweisungen
                • Sicherheitsdatenblätter
                • Links
              • Platinenfertigung
            • Forschungsgebiete
              • Übersicht
              • Geberlose Drehzahlerfassung
              • Transversalflussmaschine
              • Brennstoffzellen-betriebene Fahrantriebe
            • Projektarbeiten
            • Abschlußarbeiten
            • Lehrveranstaltungen
              • Übersicht
              • Elektrische Maschinen
              • Leistungselektronik
              • Elektrische Antriebe
              • Anlagentechnik
              • Aktorik (Master)
              • Leistungselektronik (Master)
            • Veröffentlichungen
          • Team
          • Kontakt
      • Schaltungstechnik
      • Mathematik
        • Startseite
      • Messtechnik
      • Informatik
      • Physik
      • Regelungstechnik
      • Solartechnik / regenerative Energien
        • Startseite
        • Solarlabor
        • Abschlussarbeiten
        • Projekte und Forschung
      • Systeme der elektischen Energietechnik
      • Systemintegration
      • Hochfrequenztechnik
        • Hochfrequenztechnik
          • Startseite
  • Abteilung Physikalische Technik
    • Aktuelles
    • Studiengänge
      • Studiengänge Medizintechnik
      • Studiengänge Digitale Systeme
      • Studiengänge Mikrosystemtechnik
    • Service
      • Einstieg ins Studium
        • B.Sc. Medizintechnik
        • M.Sc. Medizintechnik
        • B.Sc. Digitale Systeme
        • M.Sc. Digitale Systeme
      • Experimentiertage
      • Stundenpläne Medizintechnik
      • Stundenpläne Digitale Systeme / Mikrosystemtechnik
      • Pressestimmen
      • Hygieneregeln
        • Hygieneregeln
    • Forschung und Kooperation
    • Die Abteilung
      • Dekanat
      • Prüfungsamt
      • Fachbereichsrat
      • Prüfungsausschuss
      • Fachschaft
    • Kontakt
      • Professoren
      • Mitarbeiter
    • Lehrbereiche
      • Angewandte Kommunikationstechnik
        • Startseite
        • Lehre und Forschung
          • Informations- und Kommunikationstechnik (Ba.)
            • Info
            • Vorlesung
            • Übung
            • Praktikum
          • Signale und Systeme
            • Info
            • Vorlesung
            • Übung
            • Praktikum
          • Drahtlose Kommunikationstechnik (MSc.)
            • Info
            • Vorlesung
            • Übung
            • Praktikum
          • Entwurf Digitaler Systeme
            • Info
            • Vorlesung
            • Übung
            • Praktikum
          • Projektmanagement
          • Wahlmodule
        • Labor IC-Design
          • Info
        • Projekte
          • Künstliche Intelligenz
            • Künstliche Intelligenz (KI) in der Hygiene
            • Maskenerkennung
            • Papier, Stein, Schere
          • Amateurfunkstation
            • Antennenmast
            • Satellitenkommunikationsanlage
            • Morse- De- und Encoder
              • Morse De- und Encoder mittels FPGA
              • Morse De- und Encoder mittels FPGA 2.0
              • Morse Decoder mittels FPGA mit Ultraschallübertragung
          • Info
          • Stratosphärenballon
          • InnvovationsAllianzNRW
          • IHMos
          • Geromon
          • Elektromagnetische Verträglichkeit
        • Veröffentlichungen
          • Info
          • Abschlussarbeiten
            • Info
            • Bachelorarbeiten
            • Masterarbeiten
            • Diplomarbeiten
        • Team
        • Sitemap
        • Kontakt
      • Angewandte Medizintechnik
        • Willkommen
        • Lehre
          • Team
          • Aktuelles
          • Anatomie / Physiologie
            • Info
            • Versuch 1
            • Versuch 2
            • Versuch 3
            • Versuch 4
            • Versuch 5
            • Versuch 6
            • Versuch 7
            • Versuch 8
          • Patho.-physiologie
            • Info
            • Versuch 1
            • Versuch 2
            • Versuch 3
            • Versuch 4
            • Versuch 5
            • Versuch 6
            • Versuch 7
          • Angew. Medizintechnik Bachelor
            • Info_
            • Info
            • Versuch 1
            • Versuch 2
            • Versuch 3
            • Versuch 4
            • Versuch 5
          • Angew. Medizintechnik Master
            • Info
            • Versuch 1
            • Versuch 2
            • Versuch 3
            • Versuch 4
            • Versuch 5
            • Versuch 6
            • Versuche 7-10
          • Labore
            • Labor Anatomie & Physiologie
            • Labor Angewandte Medizintechnik
            • Lehr- und Forschungs-OP
        • Kontakt
        • Sitemap
      • Elektronische Bauelemente und Schaltungen
        • Startseite
        • Lehre
          • Analogtechnik
            • Info
          • Digitaltechnik
            • Info
          • Mikrocomputer
            • Info
          • Eingebettete Systeme
            • Info
          • Wahlmodule
            • Info
            • Angew. Analog- und Digitaltechnik
              • Info
            • Angewandte Mikrocomputertechnik (AMIK)
              • Info
        • Forschung und Entwicklung
          • Projekte
            • Info
            • CMOS-Bildsensoren
            • CMOS-Kameras
            • LED-Lichtquellen
            • Industrielle Bildverarbeitung
            • Mixed-Mode-Mikrocontroller
        • Sonstiges
          • Literatursammlung
            • Analogtechnik
            • Digitaltechnik
            • Mikroprozessortechnik
            • Simulation
            • Fertigung von Baugruppen
        • Kontakt
      • Elektrotechnik, Regelungs- und Prozesstechnik
        • Startseite
        • Lehre
          • Personen
          • Elektrotechnik I
            • Info
            • Vorlesung
            • Übung
          • Elektrotechnik II
            • Info
            • Vorlesung
            • Übung
            • Praktikum
          • Matlab
          • Regelungstechnik BMM
            • Info
            • Vorlesung
            • Übung
            • Praktikum
          • Technische Mechanik
            • Info
            • Vorlesung
            • Übung
          • Robotertechnik
            • Info
            • Vorlesung
            • Übung
            • Praktikum
          • C für Mikrocontroller
            • Info
            • Praktikum
        • Labor
          • Temperaturregelstrecke
          • Dreitanksystem
          • Drehzahlregelstrecke
          • Mikrocontroller
          • DS1102 DSP Controller Board (dSPACE)
          • LabView
          • ABB-Roboter
        • Aktivitäten
          • Veröffentlichungen
            • Veröffentlichungen von 2001 - 2006
            • Veröffentlichungen von 2000 - 1998
            • Veröffentlichungen von 1997 - 1995
            • Veröffentlichungen von 1994 - 1992
            • Veröffentlichungen von 1991 - 1988
          • Patentanmeldungen
          • Forschungsberichte
          • Forschung und Entwicklung
          • Forschungsprojekte
          • Lehre
          • Beruflicher Werdegang
          • Hobbies
          • Interviews
        • Team
        • Kontakt
        • Sitemap
      • Feinwerktechnik und CAD
        • Startseite
        • Lehre
          • Festigkeitslehre und Fertigungstechnik
            • Info
            • Hinweise zur Klausur
          • Technisches Zeichnen und Konstruktionstechnik
            • Info
            • Hinweise zur Klausur
          • CAD-Labor
            • Info
            • Aktuelle Informationen
            • Aufgabenstellungen vergangener Jahre
              • Info
              • 2000
              • 2002
              • 2003
              • 2004
              • 2005
              • 2006
              • 2007
              • 2008
              • 2009
              • 2010
              • 2011
              • 2012
              • 2013
          • Videos von Studierenden
        • Team
        • Kontakt
        • Sitemap
      • Geräte und Systeme der Gesundheitstechnik
        • Startseite
        • Lehre
          • Team
          • Veranstaltungen
            • Geräte und Systeme der Medizintechnik (Bachelor)
            • Geräte und Systeme der Medizintechnik (Master)
            • Strahlenmedizin (Master)
            • Bildverarbeitung (Wahlmodul)
        • Kontakt
        • Research & Development
          • Home
          • Newborn's hip
          • Adult's shoulder
          • Liver
          • Offline and real time visualization
          • Needle detection (Ultrasound)
          • Needle detection (Magnetic Resonance Imaging)
          • Software "VisualDiag"
          • Software "RTV"
          • Augmented Reality Ultrasound
          • Publications
          • Team
      • Mess- und Systemtechnik
        • Startseite
        • Lehre
          • Personen
          • Mess- und Feinwerktechnik 1
            • Übersicht
            • Vorlesung
            • Praktikum
              • Übersicht
              • Versuch 1: Berührende Längenmessung
              • Versuch 2: Grundbegriffe der Messtechnik
              • Versuch 3: Wägung mit der Balkenwaage
              • Versuch 4: Positionsmessung mit Ultraschall
              • Versuch 5: Bauelemente der Feinwerktechnik
          • Mess- und Feinwerktechnik 2
            • Übersicht
            • Vorlesung
            • Praktikum
              • Übersicht
              • Versuch 6: Grundlagen der PC-Messtechnik
              • Versuch 7: Inkrementale Geber
              • Versuch 8: Temperaturmessung
              • Versuch 9: Dehnungsmessstreifen
              • Versuch 10: Grundlagen der Optik
          • Mess- und Systemtechnik
            • Übersicht
            • Vorlesung
            • Praktikum
              • Übersicht
              • Versuch 1: Grundbegriffe der Messtechnik
              • Versuch 2: Inkrementale Geber
              • Versuch 3: Berührende Längenmesstechnik
              • Versuch 4: Dichtemessung
              • Versuch 5: Grundlagen einer SPS
              • Versuch 6: Interferometrische Längenmessung
              • Versuch 7: Prüfung der Positionsgenauigkeit einer Werkzeugmaschine
        • Kontakt
      • Mathematik und Informatik
        • Startseite
        • Personen
        • Mathematik
        • Informatik
          • Praktikum
        • Softwareentwicklung
          • Praktikum
        • Wahlmodul
        • Labore
          • Raumbelegung
          • Zugangcode PCPool 2
            • Code
        • Kontakt
      • Mikrosystemtechnik
        • Forschung und Lehre MST
      • Sensortechnik und Aktorik
        • Lehre und Forschung
          • Projekte
          • Veröffentlichungen
            • BibTex_sensors_pt
            • Abstract_sensors_2021_pt
            • Abstract Sensors 2021
            • Bibtex_sensors2020
            • Abstract_sensors2020_LW
            • BibTex_sensors2020_LW
            • Abstrakt_sensors2020
            • BibTex_mdpi2019_NR
            • Abstract_mdpi2019_NR
            • Abstract_Petra2019
            • BibTex_Petra2019
            • BibTex_IROS2014
            • Abstract_IROS2014
            • BibTex_AAL2015
            • Abstract_AAL2015
            • BibTex_MeMeA2015
            • Abstract_MeMeA2015
            • BibTex_Auckland 2015
            • Abstract_Auckland2015
            • BibTex_MeMeA2016
            • Abstract_MeMeA2016
            • BibTex_Facta2016
            • Abstract_Facta2016
            • BibTex_Nina
            • Abstract_Nina
            • BibTex_HRI2017
            • Abstract_HRI2017
            • Abstract_IEEE2018
            • BibTexIEEE2018
            • BibTex_I2MTC2018
            • Abstract_I2MTC2018
            • BibTex_MeMeA2018
            • Abstract_MeMeA2018
          • Videos
            • Sat1
          • Kontakt
        • Lehre
        • Team
        • Kontakt
        • Sitemap
      • Physik und Medizintechnik
        • PME Laboratory Profile
          • Prof. Dr. Waldemar Zylka
          • Team Members
          • Scientific Publications
          • Research
          • Media appearances
        • Teaching & Resources
          • MRT Scanner
          • CT Scanner
          • Physikalisches Praktikum
          • Module auf Moodle
        • Awards & Honors
          • Awards to students
          • Best WH Thesis 2020
          • Best WH Thesis 2019
          • Best WH Thesis 2015
          • Best WH Thesis 2013
          • Best WH Thesis 2011
          • Best WH Thesis 2002
          • Best WH Thesis 2001
        • Studienpreise aus der Physikalischen Technik
        • Study abroad
          • Study in Dundee
          • Studium in Wien
          • Estudar em São Carlos
          • Pesquisa em São Paulo
          • Studium in Basel
          • Studium International (Moodle)
        • Med. Radiologietechnologie
Info

Standorte

  • WH in Gelsenkirchen
  • WH in Bocholt
  • WH in Recklinghausen

Topklicks

  • Meine Talentförderung
  • Bewerben fürs Studium
  • Studienberatung
  • Studienfinanzierung
  • Stundenpläne
  • Kooperationsanfragen
  • Stellenangebote
  • Mensa
  • Bibliothek
  • International Office
  • Halle 1 Makerspace
  • AStA
  • Familie an der WH
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Management
  • Kontakt
W-HS InstagramW-HS FacebookW-HS FacebookW-HS TwitterW-HS MoodleUninow
Datenschutzeinstellungen
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

Notwendige Cookies

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

CookieConsent
Zweck Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies.
Ablauf 1 Jahr
Typ HTML
Anbieter Website
FE Typo3 User
Zweck
Ablauf Session
Typ HTTP
Anbieter Website

Marketingrelevante Cookies

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

_pk_id
Zweck Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern.
Ablauf 13 Monate
Typ HTML
Anbieter Matomo
_pk_ref
Zweck Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern.
Ablauf 6 Monate
Typ HTML
Anbieter Matomo
_pk_ses
Zweck Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern.
Ablauf 30 Minuten
Typ HTML
Anbieter Matomo
_pk_cvar
Zweck Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern.
Ablauf 30 Minuten
Typ HTML
Anbieter Matomo
_pk_hsr
Zweck Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern.
Ablauf 30 Minuten
Typ HTML
Anbieter Matomo