Exkursion zur nahegelegenen Papiermaschine

Donnerstag, 22. Juni 2023

Die Master-Studierenden des Kurses „Prozessautomatisierung“ haben am Dienstag den 2. Mai 2023 eine spannende Exkursion zur Hamburger Rieger in Gelsenkirchen unternommen. Die Hamburger Rieger stellt Papier aus Altpapier her. In der riesigen Anlage wird bei einer Produktionsgeschwindigkeit von 930 Meter pro Minute auf einer Arbeitsbreite von 5 Meter Papier hergestellt. Im Ergebnis hat dies pro Jahr eine unvorstellbare Menge von 253.000 Tonnen recyceltes Papier zur Folge. Neben der Betrachtung der beindruckenden Papiermaschine, wurde im speziellen die Elektrotechnik betrachtet. In zahlreichen Schaltschränken konnten die Studierende Einblicke in die industrielle Welt der Elektrotechnik gewinnen. Dies motiviert fürs Studium und zeigt gleichzeitig berufliche Perspektiven für die Zukunft auf.

 

Wir sind sehr froh, dass die Hamburger Rieger uns diese Exkursion ermöglichte. Die Studierenden - ebenso wie der Dozent - sammelten viele Eindrücke und geduldig sind all unsere technischen Fragen beantwortet worden – DANKESCHÖN!

Autor: Prof. Dr. Markus Rüter

Master-Studierenden des Kurses „Prozessautomatisierung“ be der Firma Hamburger Rieger in Gelsenkirchen

Kategorien

  • Nachrichten des FB ElaN ET