Campus meets Comedy - das Comedyevent an der Westfälischen Hochschule

"Campus meets Comedy" geht in die dritte Runde. Erneut präsentieren wir euch in Zusammenarbeit mit "Recklinghausen leuchtet" unsere hochschuleigene Comedyshow, bei der ihr eure Lachmuskeln trainieren könnt. Dafür sorgen werden unter anderem Sven Bensmann, Dr. Pop, Laura Brümmer und Bora.

Am 31. Oktober 2025 verwandeln wir zum wiederholten Mal die Mensa am Campus in Recklinghausen in eine Comedy-Bühne und laden euch herzlich zu einer unvergesslichen Nacht voller Lachen und Unterhaltung ein. Wir haben ein herausragendes Line-Up an talentierten Künstlern zusammengestellt, die euch einen unvergesslichen Abend bereiten möchten.

Egal, ob ihr als Studierende vom Lernstress eine Pause braucht oder ihr nach erstklassiger Unterhaltung sucht – bei "Campus meets Comedy" seid ihr genau richtig. Der Abend verspricht viele Lacher, Überraschungen und unvergessliche Momente. Für die richtige Stimmung sorgen:

Dr. Pop - An diesem Abend neu dabei ist Dr. Pop. Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Comedy und Kabarett. Dr. Pop ist Arzt fürs Musikalische. Er therapiert mit Musiksamples und faszinierenden Musikfakten. Dr. Pop hat Medienwissenschaften und Popmusik studiert. In den vier großen Popmusikmetropolen dieser Welt: Manchester, Liverpool, Paderborn und Detmold. In seinem Solo-Live-Programm „Hitverdächtig“ entschlüsselt Dr. Pop, mit welcher Musik man eine Party, eine Beziehung und auch ein Leben retten kann. Welche Musik macht schlau und welche geistig taub? Warum beißen sich Termiten doppelt so schnell durchs Holz, wenn sie Heavy Metal hören? Und wieso sitzen heutzutage an einem Hit zehn Leute am Laptop und nicht mehr einer an der Gitarre?  Dr. Pop macht hörbar: zu jeder Lebenssituation gibt es den richtigen Hit.

Laura Brümmer - Mit einem neugierigen Auge beobachtet die gelernte Musicaldarstellerin das alltägliche Chaos um sich herum und findet darin die verborgene Komik, die nur darauf wartet, auf die Bühne gebracht zu werden. Von Situationen, in denen Kinder einen ohne Vorwarnung beleidigen, bis hin zu den skurrilen Liebesbekundungen, die sie heimlich beim Arzt beobachtet – Laura Brümmer findet überall das Potenzial für humorvolle Geschichten. Zudem wird Laura Brümmer bereits zum dritten Mal als Gastgeberin bei "Campus meets Comedy" am 31. Oktober durch den Abend führen.

Sven Bensmann - Ebenfalls in diesem Jahr zum ersten Mal in Recklinghausen dabei ist Sven Bensmann. Musiker, Komiker und Entertainer Sven Bensmann hat sich in den letzten Jahren in der deutschen Comedy-Landschaft einen Namen gemacht. . In „Svenomenal“ sorgt das urbane Dorfkind und Dino-Boy Sven, an dem eine wahre Disneyprinzessin verloren gegangen ist, wieder für herzhafte Lacher. Entgegen dem aktuellen Zeitgeist legt Sven in seinem neuen, abendfüllenden Soloprogramm „Svenomenal“ den Fokus auf Feelgood-Comedy, denn seine Witze sollen nicht spalten. Stattdessen verbindet er humorvoll und interaktiv alle Menschen im Publikum.

Bora - Bora macht das Line-Up in diesem Jahr komplett. Mit seinem Comedy-Programm „Auf nach Bora Bora“ nimmt der etablierte Stand-up-Comedian Bora, sein Publikum mit auf eine humorvolle Reise, die von alltäglichen Erlebnissen und skurrilen Beobachtungen inspiriert ist. Das Herzstück von Boras Comedy sind seine fesselnden Geschichten, die ihren Ursprung im Alltag haben. Mit scharfem Blick für die Absurditäten des Lebens entführt der Familienvater sein Publikum in eine Welt voller Komik und unerwarteter Wendungen. Seine Gedanken sind wie ein Wein an einem Spätsommerabend mit Zigarette und einem „Earth, Wind & Fire“-Song – oder wie eine Abrissbirne, die auf einen Kuchen fällt.

Comedy Raffle - Ein weiteres Highlight bietet das Comedy Raffle während der Pause. Hierbei verlosen wir unter allen Besuchern 1 x 2 Tickets für eine Show in der Rudolf-Weber-Arena in Oberhausen. Rudolf Weber Events lädt eine glückliche Gewinnerin oder einen glücklichen Gewinner mit Begleitung zu einer Veranstaltung in die Rudolf-Weber-Arena in Oberhausen ein. Gewinnen könnt ihr dabei exklusive Tickets. Um welche Veranstaltung es sich handelt, und wie ihr die Tickets gewinnen könnt, erfahrt ihr in der während der Show.

Tickets

Der Einlass in die Mensa beginnt ab 19:00 Uhr, Beginn der Show ist um 20:00 Uhr. Ab dem 16. Juni 2025 sind Tickets für die Veranstaltung ab 29 Euro erhältlich. Diese erhaltet ihr über unseren Ticketshop. Schnell sein lohnt sich also in jedem Fall.

Die Westfälische Hochschule wird ein Teil von Recklinghausen leuchtet

In diesem Jahr wird die Hochschule zum dritten Mal ein Teil von "Recklinghausen leuchtet" werden. Für alle, die nicht wissen was sich hinter "Recklinghausen leuchtet" verbirgt: 

"Recklinghausen leuchtet" ist ein jährliches Lichtkunstfestival, das die Stadt Recklinghausen in ein faszinierendes Lichtermeer verwandelt. Während des Festivals werden verschiedene Gebäude, Plätze und Straßen mit kunstvollen Lichtinstallationen beleuchtet, die die Architektur und den öffentlichen Raum auf eine spektakuläre Weise inszenieren. Die Lichtinstallationen reichen von farbenfrohen Illuminationen bis hin zu interaktiven Projekten, die das Publikum zum Mitmachen einladen.

2025 wird erneut auch der Campus der Hochschule in Recklinghausen angestrahlt. Das Festival bietet auch ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Live-Musik bspw. von Moguai, Stadtführungen der stündlich gezeigten Rathausshow und weiteren Veranstaltungen wie "Campus meets Comedy" und kulinarischen Angeboten, um den Besucherinnen und Besuchern ein umfassendes Erlebnis zu bieten. Macht euch gerne selbst ein Bild. In diesem Jahr findet "Recklinghausen leuchtet" vom 24. Oktober bis 09. November statt.