Campus meets Comedy - das Comedyevent an der Westfälischen Hochschule

Campus meets Comedy ist ausverkauft! Wenn ihr keine Tickets ergattern konntet, keine Panik. Im Oktober verlosen wir noch ein paar Karten über unsere Kanäle.

Premiere an der Westfälischen Hochschule! Zum ersten Mal präsentieren wir euch in Zusammenarbeit mit "Recklinghausen leuchtet" unser neustes Format "Campus meets Comedy", die Veranstaltung, bei der ihr eure Lachmuskeln trainieren könnt. Dafür sorgen werden unter anderem Maria Clara Groppler, René Steinberg, Laura Brümmer und Rüdiger Hoffmann.

Am 27. Oktober 2023 verwandeln wir die Mensa am Campus in Recklinghausen in eine Comedy-Bühne und laden euch herzlich zu einer unvergesslichen Nacht voller Lachen und Unterhaltung ein. Wir haben ein herausragendes Line-Up an talentierten Künstlern zusammengestellt, die euch einen unvergesslichen Abend bereiten möchten.

Egal, ob ihr als Studierende vom Lernstress eine Pause braucht oder ihr nach erstklassiger Unterhaltung sucht – bei "Campus meets Comedy" seid ihr genau richtig. Der Abend verspricht viele Lacher, Überraschungen und unvergessliche Momente. Für die richtige Stimmung sorgen:

Maria Clara Groppler - Was sie ausspricht, trauen sich viele nicht mal zu denken. Maria Clara Gropplers Comedy ist unerschrocken und ehrlich, ihr Humor derb und trocken. 2020 wurde sie mit dem Deutschen Comedypreis für die beste Newcomerin ausgezeichnet. Nun steht sie mit ihrem neuen Programm in den Startlöchern.

René Steinberg - René Steinberg ist sehr vielen Menschen rein „stimmlich" bestens bekannt. Denn er macht seit über 15 Jahren Satire, Glossen und Comedy im Radio - legendär sind bei WDR2 „die von der Leyens", „Sarko de Funes" oder der „Tatort mit Till, Herbert und Udo". Mit seinem nun fünften Soloprogramm will er seinen ganz eigenen Stil weiter ausbauen: interaktiv, schnell, abwechslungsreich, philosophisch, menschenfreundlich und mit einem Witz versehen,der sich erst auf dem zweiten Blick auch mal als beißender Spott ent­larvt.

Rüdiger Hoffmann - Rüdiger Hoffmann hatte seinen ersten ‚Live-Auftritt‘ mit einem Soloprogramm am 15.12.1985. Seitdem ging es mit seiner Karriere als Komiker steil bergauf. In den 90er Jahren war er der Pionier der deutschen Stand-Up-Comedy. Seine bekanntesten Phrasen wie "Ja, hallo erstmal...“ und "Ich weiss gar nicht ob Sie´s wussten", werden heutzutage landesweit als gängige Redewendungen genutzt.

Laura Brümmer - Oscarmoderatorin, Broadwaystar und eine Ikone. All das ist sie nicht! Die gebürtige Kölnerin ist ausgebildete Musicaldarstellerin und steht schon von klein auf gerne auf der Bühne. Die Leidenschaft wurde zum Beruf, aber damit verdient sie leider nicht genug Geld. Deshalb versucht sie sich nun als Stand-up Comedienne, um dann auch damit kein Geld zu verdienen. Ihre Mutter ist sehr stolz auf sie. Zuletzt als Darstellerin auf Tournee mit "Tarzan - das Musical" tanzt und singt sich Laura durch die Theaterlandschaft Deutschlands und Österreichs und sammelt dadurch viel, meist ungewollt lustiges Comedymaterial. Eine rheinische Frohnatur mit Geschichten aus dem Alltag, von jemandem der keinen alltäglichen Beruf hat, mit kleinen Gesangsdarbietungen, Schauspiel und einer großen Portion Selbstironie. Zudem wird Laura Brümmer als Gastgeberin bei "Campus meets Comedy" am 27.10. durch den Abend führen.

Andersmacher Comedy Break - Ein weiteres Highlight bietet das Andersmacher Comedy Break während der Pause, das von den ANDERSMACHERN organisiert wird. Hierbei verlosen wir unter allen Besuchern 1 x 2 Suiten-Tickets für eine Show in der Rudolf-Weber-Arena in Oberhausen. Rudolf Weber Events lädt eine glückliche Gewinnerin oder einen glücklichen Gewinner mit Begleitung zu einer Veranstaltung in die Rudolf-Weber-Arena in Oberhausen ein. Gewinnen könnt ihr dabei exklusive Suiten-Tickets, die u.a. ein 3-gängiges Eventbuffet (kalt/warm), Getränkearrangements (alkoholfreie Getränke, Bier: Pils & Weißbier, Wein, Sekt, Prosecco, Kaffee) und Suitenbalkon mit gepolsterten Sitzplätzen enthalten. Um welche Veranstaltung es sich handelt, und wie ihr die Tickets gewinnen könnt, erfahrt ihr in der Pause der Show.

Tickets

Der Einlass in die Mensa beginnt ab 19:00 Uhr, Beginn der Show ist um 20:00 Uhr. Tickets für die Veranstaltung sind ab 12 Euro in der ersten Ticketphase erhältlich. Diese erhaltet ihr über unseren Ticketshop. Schnell sein lohnt sich also in jedem Fall.

Die Westfälische Hochschule wird ein Teil von Recklinghausen leuchtet

In diesem Jahr wird die Hochschule erstmalig ein Teil von "Recklinghausen leuchtet" werden. Für alle, die nicht wissen was sich hinter "Recklinghausen leuchtet" verbirgt: 

"Recklinghausen leuchtet" ist ein jährliches Lichtkunstfestival, das die Stadt Recklinghausen in ein faszinierendes Lichtermeer verwandelt. Während des Festivals werden verschiedene Gebäude, Plätze und Straßen mit kunstvollen Lichtinstallationen beleuchtet, die die Architektur und den öffentlichen Raum auf eine spektakuläre Weise inszenieren. Die Lichtinstallationen reichen von farbenfrohen Illuminationen bis hin zu interaktiven Projekten, die das Publikum zum Mitmachen einladen.

2023 wird zum ersten Mal auch der Campus der Hochschule in Recklinghausen angestrahlt. Das Festival bietet auch ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Live-Musik bspw. von Moguai, Stadtführungen der stündlich gezeigten Rathausshow und weiteren Veranstaltungen wie "Campus meets Comedy" und kulinarischen Angeboten, um den Besucherinnen und Besuchern ein umfassendes Erlebnis zu bieten. Macht euch gerne selbst ein Bild. In diesem Jahr findet "Recklinghausen leuchtet" vom 20. Oktober bis 05. November statt.