Bachelor Betriebswirtschaftslehre - ab WS 2025/2026

Warum Betriebswirtschaftslehre studieren?

Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre zählt schon immer zu den gefragtesten Studienrichtungen – und das aus gutem Grund. In diesem Studium werden zentrale betriebswirtschaftliche Themen wie Marketing, Rechnungswesen, Controlling, Steuern, Personalmanagement, Produktion sowie Investition und Finanzierung vermittelt. Dadurch erwirbst du ein breites Fachwissen und qualifizierst dich für anspruchsvolle Managementaufgaben in unterschiedlichen Unternehmensbereichen.

Am Campus Bocholt der Westfälischen Hochschule steht dein Erfolg im Fokus: Erfahrene Dozentinnen und Dozenten sowie ein praxisnaher Lehrplan helfen dir, ein tiefes Verständnis für unternehmerische Prozesse und wirtschaftliche Zusammenhänge zu entwickeln. Du lernst, strategische Entscheidungen zu treffen und Unternehmen in einer dynamischen Wirtschaftswelt erfolgreich zu führen. Mit dem von dir erworbenen Know-how wirst du Teil der Führungskräfte von morgen und gestaltest die wirtschaftliche Zukunft aktiv mit.

 

Aufbau und Inhalte des Studiums

Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (BWL) an der Westfälischen Hochschule in Bocholt ist die ideale Wahl für alle, die eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung suchen. Der Studiengang wird in sechs Semestern als Vollzeitstudium sowie in acht Semestern als duales Studium angeboten. 
 

Das betriebswirtschaftliche Studium an unserer Hochschule zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und seine Praxisnähe aus. Es setzt sich aus zwei dreisemestrigen Studienphasen zusammen. In der ersten Phase lernst du die wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen wie z.B. Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsenglisch oder Wirtschaftsmathematik kennen. In der zweiten Studienphase vertiefst du Management-Themen und spezialisierst dich in einem der beiden Studienschwerpunkte: Marketing oder Rechnungswesen, Controlling und Steuern. Dank der Schwerpunkte und der vielfältigen Wahlmodule kannst du deinen Studienverlauf flexibel und individuell gestalten und so gezielt deine persönlichen Interessen und beruflichen Ziele verfolgen.

International und praxisorientiert:
Im fünften Semester kannst du ein Auslandssemester an einer unserer Partnerhochschulen absolvieren. Im sechsten Semester sammelst du praktische Erfahrung in einer 14-wöchigen Praxisphase und schließt dein Studium mit einer 10-wöchigen Bachelorarbeit ab. 

Studienverlaufsplan

Studienverlaufsplan

Die duale Variante des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre kombiniert durch die Praxis- und Projektmodule theoretische und praktische Elemente, um die Studierenden optimal auf den Berufsalltag vorzubereiten. Diese Module werden in enger Zusammenarbeit mit dem Partnerunternehmen durchgeführt werden. In den ersten beiden Praxismodulen gewinnen die Studierenden Einblicke in betriebliche Strukturen und lernen, praxisorientierte Lösungen für unternehmensspezifische Aufgaben zu entwickeln. Im späteren Studienverlauf bearbeiten die Studierenden in Praxisprojekten komplexe, unternehmensspezifische Aufgabenstellungen.
 

Vorteile der dualen Variante:

  • Praxisnähe: Direkter Transfer der Studieninhalte in die berufliche Praxis.
  • Berufserfahrung: Frühzeitige Integration in unternehmerische Abläufe und wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt.
  • Karrierevorsprung: Aufbau beruflicher Netzwerke und erhöhte Chancen auf eine Übernahme durch das Partnerunternehmen.

Studienverlaufsplan - duale Variante

Studienverlaufsplan dual

Berufsperspektiven

Mit einem Abschluss in BWL eröffnen sich dir vielseitige Berufsperspektiven in unterschiedlichsten Branchen und Unternehmensgrößen. 
Je nach Schwerpunktwahl bist du z.B. in Marketingabteilungen, Agenturen, im Social Media-Bereich, Vertrieb, Controlling oder Rechnungswesen tätig. Auch in Unternehmens- oder Steuerberatungen sowie Wirtschaftsprüfungskanzleien bist du gefragt.

Darüber hinaus stehen dir Karrierewege in öffentlichen Institutionen, der Wissenschaft oder sogar als Gründer eines eigenen Unternehmens offen. Unsere Gründungsförderung – die ANDERSMACHER – unterstützt dich dabei schon während deines Studiums.

Unser Studiengang ist nicht nur theoretisch fundiert, sondern auch praxisnah und individuell gestaltbar – der perfekte Einstieg in eine erfolgreiche Karriere!

Starte jetzt durch – mit deinem BWL-Studium in Bocholt!

Modulhandbuch Bachelor Betriebswirtschaftslehre

Zur detaillierten Beschreibung der Module.


Westfälische Hochschule – Campus Bocholt
Deine Zukunft. Deine Entscheidung.