Bachelor Wirtschaftspsychologie - ab WS 2025/2026
Dein Sprungbrett in eine Zukunft voller Perspektiven!
Warum Wirtschaftspsychologie studieren?
Wirtschaft und Psychologie – zwei Welten, die zunehmend miteinander verschmelzen. Der Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie verbindet fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen mit psychologischen Konzepten, um dich optimal auf die Herausforderungen moderner Arbeitswelten vorzubereiten.
Was Dich erwartet:
- Spannende Einblicke in die Verbindung von menschlichem Verhalten und wirtschaftlichen Prozessen.
- Fundierte Kenntnisse in Bereichen wie Marketing, Personalwesen, Organisationsentwicklung und Marktforschung.
- Praxisnahe Anwendungen psychologischer Theorien auf aktuelle wirtschaftliche Fragestellungen.
Aufbau und Inhalte des Studiums
- Grundlagenphase (Semester 1-3):
- Einführung in Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie.
- Grundlagen der Allgemeinen Psychologie und Sozialpsychologie.
- Module wie Personal & Organisation, Marketing & Controlling sowie Wirtschaftsmathematik und -englisch.
- Vertiefungsphase (Semester 4-5):
- Praxisprojekte und Wahlmodule zur individuellen Profilbildung.
- Themen wie Arbeits- und Organisationspsychologie, Psychologische Handlungskompetenz
- Abschlussphase (Semester 6):
- Praxisphase zur Anwendung des Gelernten.
- Bachelorarbeit mit wissenschaftlichem Fokus auf wirtschaftspsychologische Fragestellungen.
Studienverlaufsplan
Berufsperspektiven
Mit deinem Abschluss in Wirtschaftspsychologie kannst du in zahlreichen Bereichen durchstarten:
- Personalwesen: Recruiting, Personalentwicklung, betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Marketing & Marktforschung: Konsumentenverhalten analysieren und Verkaufsstrategien entwickeln.
- Organisationsberatung: Veränderungsprozesse begleiten und Organisationsstrukturen optimieren.
- Unternehmenskommunikation: Gestaltung von internen und externen Kommunikationsmaßnahmen.
Weiterführende Möglichkeiten:
Nach dem Bachelor kannst du direkt in die Berufswelt einsteigen oder dich in einem Masterstudiengang weiter spezialisieren.
Gestalte die Wirtschaft von morgen!
Mit einem Studium der Wirtschaftspsychologie bist du bestens gerüstet, um gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen aktiv mitzugestalten.
Modulhandbuch Bachelor Wirtschaftspsychologie
Westfälische Hochschule – Campus Bocholt
Deine Zukunft. Deine Entscheidung.
Fakten auf einen Blick
Studienort
Bocholt
Abschlussart
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbeginn
Wintersemester
Zulassungsbeschränkung
zulassungsbeschränkt
Bewerbungsfrist
zu den Fristen
Akkreditierung
vrsl. im 1. Halbjahr 2025,
Programmakkreditierung Akkreditierungsrat,
unterstützt durch ACQUIN
Bewerbung
Studienberatung
Studiengangskoordinator
Zentrale Studienberatung