Maren Robers - Young Graduate Trainee Biomimetics

Abgeschlossener Studiengang
Abschlussjahr
2018
Aktueller Arbeitgeber
European Space Agency
Zitat
"Ich war auf der Suche nach einem technischen Studiengang, der zugleich innovativ und kreativ ist - da war Bionik die perfekte Kombination."
Frage 1 - Warum haben Sie sich damals dazu entschieden an der Westfälischen Hochschule (ehemals Fachhochschule Gelsenkirchen) zu studieren?
"Ich war auf der Suche nach einem technischen Studiengang, der zugleich innovativ und kreativ ist - da war Bionik die perfekte Kombination."
Frage 2 - Welche Erfahrung während Ihrer Studienzeit wird Ihnen immer in Erinnerung bleiben?
"An einem Morgen hatten wir Praktikum (ich glaube es war Sensorik) und wir waren alle pünktlich im Labor - aber wer war nicht da? Herr Seidel - der hatte verschlafen und wurde von uns aus dem Bett geklingelt. Er hat sich später mit nem Kasten Bier entschuldigt!
Außerdem habe ich im Studium einige meiner besten Freunde gefunden - während der Semesterferien nach dem 3. Semester sind wir zu viert für fünf Wochen nach Mexiko und Kuba gefahren - eine unvergessliche Reise!"
Frage 3 - Wie haben Sie den Berufseinstieg nach dem Studium erlebt?
"Ich habe zunächst einen Master in Robotik im europäischen Ausland gemacht und dann die Bionik-Trainee Stelle bei der ESA gefunden. Leider wurde die gesamte Erfahrung dort durch die Pandemie ziemlich getrübt."
Frage 4 - Welchen Ratschlag würden Sie jetzigen oder zukünftigen Studierenden mit auf den Weg geben?
"Nein, das Paper aus dem du zitierst findest du nicht so einfach wieder um dann später die Quellenangabe zu ergänzen."
Frage 5 - Welche drei Worte beschreiben die Westfälische Hochschule (ehemals Fachhochschule Gelsenkirchen) am besten?
"Familiär, praxisnah, bunt."
Bachelor Bionik
Standort
Bocholt
Abschlussart
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbeginn
Wintersemester
Zulassungsbeschränkung
Bachelor Nachhaltige biologische und chemische Technologien
Standort
Recklinghausen
Abschlussart
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbeginn
Wintersemester
Zulassungsbeschränkung
NC-Verfahren
Mehr Informationen zum Studiengang Nachhaltige Biologische und chemische Technologien
Bachelor Umweltingenieurwissenschaften
Standort
Gelsenkirchen
Abschlussart
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
8 Semester (duale Variante)
Studienbeginn
Wintersemester
Zulassungsbeschränkung
zulassungsfrei
Mehr Infomationen zum Studiengang Umweltingenieurwissenschaften