Anna Konrad - Doktorandin

Frau mit brauen lockigen Haaren und Brille. Sie lacht in die Kamera.

Abgeschlossener Studiengang

Physikalische Technik (ausgelaufen)

Abschlussjahr

2017

Aktueller Arbeitgeber

Hamilton Institute, Maynooth University, Irland

Zitat

"Gerade das erste Jahr im Studium kann für viele Studierende schwierig sein [...]. Wenn man die Freude am Lernen nicht verliert (oder wieder entdeckt), kann man sich so manchen Frust ersparen und sieht später, wie sich alles zusammenfügt."

Frage 1 - Warum haben Sie sich damals dazu entschieden an der Westfälischen Hochschule (ehemals Fachhochschule Gelsenkirchen) zu studieren?

"Ausschlaggebend war für mich damals das praxisnahe Studienangebot mit vielen Laborpraktika. Des Weiteren wurde ich bereits während meiner Studienorientierungsphase überaus freundlich von den Mitarbeiter:innen des Fachbereichs empfangen, konnte eine Vorlesung besuchen und mit Studierenden reden und somit ein gutes Gefühl für die Westfälische Hochschule bekommen."

Frage 2 - Welche Erfahrung während Ihrer Studienzeit wird Ihnen immer in Erinnerung bleiben?

"Ich war während meiner Studienzeit in mehreren studentischen Gremien tätig, darunter auch in unserer Fachschaftsvertretung. Hier hatte ich die Möglichkeit, mit anderen Fachschaftsvertretern eine Reise nach Genf mit Besuch des Cern zu organisieren. Wir erhielten dabei viel Unterstützung von der Hochschule, dem AStA und unserem Fachbereich. Trotz langer Stunden der Vorbereitung und vielen organisatorischen Hürden wurde unsere Fahrt ein voller Erfolg und wir haben nur tolles Feedback von allen Studierenden und begleitenden Mitarbeitern erhalten."

Frage 3 - Wie haben Sie den Berufseinstieg nach dem Studium erlebt?

"Ich habe tatsächlich noch keinen “richtigen” Berufseinstieg nach dem Studium – nach meinem Bachelor an der WH habe ich in Schweden einen Masterabschluss gemacht und bin gerade zur Promotion in Irland. Bis heute fand ich es immer schön, wenn ich Wissen aus meinem breit gefächertem Bachelorabschluss anwenden und weitergeben konnte."

Frage 4 - Welchen Ratschlag würden Sie jetzigen oder zukünftigen Studierenden mit auf den Weg geben?

"Gerade das erste Jahr im Studium kann für viele Studierende schwierig sein – man lernt viele Grundlagen in verschiedenen Bereichen, kann selten Verknüpfungen zwischen ihnen erkennen und fragt sich manchmal, was das alles soll. Wenn man die Freude am Lernen nicht verliert (oder wieder entdeckt), kann man sich so manchen Frust ersparen und sieht später, wie sich alles zusammenfügt."

Frage 5 - Welche drei Worte beschreiben die Westfälische Hochschule (ehemals Fachhochschule Gelsenkirchen) am besten?

"Familiär, fördernd, freundlich."

Dich könnten auch interessieren

Mann mit blonden Haaren. Stil eines Bewerbungsfotos.
Stefan Oberschewen - Account-Manager
Mann brauen Haaren, Brille und einem schwarzen Rollkragenpulli.
Christian Hiepen - Vertretungsprofessor
Mann mit kurzen schwarzen Haaren, die an den Seiten leicht weiß sind. Er trägt eine Brille und einen Anzug.
Alexander Finke - Ingenieur für Prozessleittechnik